8 Kommentare »
Juni 13th, 2013
Erst kürzlich hat Sebastian Hartmann über die Vorteile des Twitterns bei Konferenzen geschrieben. Am Beispiel der Neujahrs- und Silvesterkonzerte von Orchestern hatte ich darauf hingewiesen, dass es nicht nur unterhaltsam ist, über Konzerte zu twittern, vor allem dann, wenn die Konzerte live im Fernsehen oder online bei Arte Live Web übertragen werden, sondern die Mitleser auch einen Mehrwert davon haben. In allen Fällen ist ein vorab festgelegtes Hashtag (# das einem Wort vorangestellt wird; dadurch wird das Wort bei Twitter durchsuchbar und anklickbar) unabdingbar und Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Austausch zwischen den Twitterern.
Auch wenn zunehmend von Konferenzen im Kulturbereich getwittert wird, befindet sich die Verwendung und aktive Promotion von Hashtags noch im Dornröschenschlaf. Gerade zu Sonderausstellungen, Theaterstücken oder Opernaufführungen ist die Festlegung eines Hashtags durch die Kultureinrichtungen sinnvoll, da sie sich - im Gegensatz zu den ein- bis zweimal stattfindenden Klassikkonzerten - über einen längeren Zeitraum erstrecken. Read the rest of this entry »
Tweet This Post
Tags: Hashtag, Kultureinrichtung, Museen, Orchester, Pressekonferenz, Theater, Twitter
Posted in Kommunikation, Kulturkommunikation, Social Media | 8 Comments »
4 Kommentare »
April 10th, 2013

Ford Focus
Vor einiger Zeit hatte Robert Basic die Idee, wenn ihm Automobilfirmen schon Testwagen zur Verfügung stellen, könnte er bei seinen Fahrten auch jemanden mitnehmen:
„Ich fahre mit dem Testwagen zu Dir. Wir reden über Dein Blog und was Dich an Zukunft und Technologie interessiert. Während wir gemütlich im Auto sitzen und durch die Gegend fahren. Du erfährst dabei das Auto. Dafür kommst Du auf mein Blog, auf Facebook, auf Twitter, auf G+, auf YouTube. Ich werde dort Dein Blog und Deine Gedanken zur Zukunft präsentieren und vorstellen. Du hast umgekehrt die Gelegenheit, moderne Autotechnik zu erfahren, nicht immer nur darüber zu lesen.”
Read the rest of this entry »
Tweet This Post
Tags: Auto, Auto-Couch, Buzzriders, Ford Focus, Konzert, Konzert-Couch, Kultur, Orchester, Robert Basic
Posted in Dies und das, Kommunikation | 4 Comments »
9 Kommentare »
Januar 10th, 2013
Ende vergangenen Jahres habe ich das Projekt „Orchestrasfan” begonnen. Dabei geht es darum, meiner Begeisterung für Orchester Ausdruck zu verleihen und ihr eine virtuelle Heimat zu geben.
Zum Thema Fan heißt es bei Wikipedia
„Ein Fan ist ein Mensch, der längerfristig eine leidenschaftliche Beziehung zu einem für ihn externen, öffentlichen, entweder personalen, kollektiven, gegenständlichen oder abstrakten Fanobjekt hat und in die emotionale Beziehung zu diesem Objekt Ressourcen wie Zeit und/oder Geld investiert.” Read the rest of this entry »
Tweet This Post
Tags: Blogger, Brand Advocate, Fan, hr-Sinfonieorchester, Kultur, Museum, Musik, Orchester, Theater
Posted in Kommunikation, Kultur-PR, Musik | 9 Comments »
1 Kommentar »
Januar 4th, 2013

Neujahrskonzert, Il Teatro La Fenice ¦ Foto: Twitpic @teatrolafenice
Was bei Fußballspielen, Tatort oder anderen Großveranstaltungen selbstverständlich ist, findet auch bei Kultureinrichtungen allmählich Eingang: Paralleles Twittern zu Veranstaltungen vor allem wenn es um Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen geht. Von Pressekonferenzen oder Symposien wird hingegen noch eher selten getwittert. Read the rest of this entry »
Tweet This Post
Tags: Berliner Philharmoniker, hr-Sinfonieorchester, Il Teatro La Fenice, KultUp, La Scala di Milano, Neujahrskonzert, Sächsische Staatskapelle Dresden, Silvesterkonzert, tweetup, Twitter
Posted in Kommunikation, Kultur-PR, Kulturkommunikation, Kulturvermittlung | 1 Comment »
2 Kommentare »
Dezember 10th, 2012

Jugendliche in der Mailänder Scala ¦ Foto: Twitpic von @KiaCat1985 (Chiara Catella)
Letzte Woche hatte ich wieder so ein Twitter-Aha-Erlebnis der besonderen Art. Am Dienstag bin ich rein zufällig in die „Twitter-Übertragung” aus der Mailänder Scala geraten.
Dort gab es eine öffentliche Generalprobe der Oper Lohengrin von Richard Wagner für Leute, die unter 30 Jahre sind. Gleichzeitig wurde ein ausgewählter Personenkreis eingeladen, über diese Aufführung direkt aus dem Opernhaus zu twittern. Read the rest of this entry »
Tweet This Post
Tags: Daniel Barenboim, Klassik, Lohengrin, Oper, Richard Wagner, Teatro alla Scala di Milano, Twitter
Posted in Kommunikation, Kultur-PR | 2 Comments »
Keine Kommentare »
November 5th, 2012

Ernst Ferdinand Oehme, Prozession im Nebel, 1828. © Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Im Vorfeld zum Community-Abend mit Tweetup bzw. KultUp am 25. Oktober hatte das Städel Museum zur Blogparade „Ich bin ein/e schwarze/r Romantiker/in, weil …” aufgerufen. Read the rest of this entry »
Tweet This Post
Tags: Blogparade, KultUp, schwarze Romantik, Städel Museum, tweetup
Posted in Blogparade, Kunst, Musik | No Comments »